
Cookie-Richtlinie & Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um Informationen über das Nutzerverhalten zu sammeln und die Verwendung von Cookies im Namen Dritter zu genehmigen.
Weitere Informationen:
Datenschutzerklärung -
Cookie-Richtlinie -
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Valli del Pasubio, ein voralpines Bergdorf am Fuße der Kleinen Dolomiten, liegt nordwestlich der Provinz Vicenza und wird von der Berggruppe des Sengio Alto und des Monte Pasubio , einem für Italien heiligen Berg, umschlossen.
Valli del Pasubio ist eine Grenzstadt, da sie in der Nähe der autonomen Provinz Trient liegt.
Seine Identität wurde im Laufe der Jahrhunderte durch zahlreiche kulturelle Austausche und historische Ereignisse geformt, die noch heute in den Mauern der Häuser ablesbar sind. Die von den Einheimischen weitergeführten Traditionen zeugen von einer multikulturellen Vergangenheit, die bis heute vom Grenzgebiet geprägt ist.
Vor 1900 hieß das Dorf Valli dei Signori, aber es wurde Valli del Pasubio, was die Verbindung mit dem Ersten Weltkrieg verstärkte, der in Monte Pasubio ausgetragen wurde und diese Täler 52 Tage lang unter Spannung hielt.
Heute ein charmantes Dorf mit einer Geschichte zu erzählen und Landschaften zu entdecken, in denen Sie die Ruhe und Stille finden, die den Bergen angemessen ist.
Es ist ein eindrucksvoller Ort, von dem aus man einen wunderschönen Blick über das Tal genießen kann. Wenn der erste Schnee fällt und alles um ihn herum weiß wird und der Ort still, ruhig und still wird, ist es, als würde man sich in einem Traum wiederfinden.
Hier, von Valli del Pasubio aus, kann man zu verschiedenen Ausflügen in die Kleinen Dolomiten aufbrechen.
Nicht zu versäumen in Valli di Pasubio ist die Avis-Brücke, eine in 35 Metern Höhe aufgehängte Stahlseilbrücke, die sich entlang der Strada del Re im Rahmen des Campogrosso-Rings befindet. Ein äußerst eindrucksvoller Spazierweg, der sich perfekt in die umliegende Natur einfügt.
Valli del Pasubio ist ein Ort, an dem die Erinnerung an den Krieg in den Namen, in den Stein und in die Straßen des Dorfes gemeißelt ist. Hier ist es nämlich möglich, den Sacello Ossario zu besuchen, ein Militärheiligtum, das zu Ehren der Gefallenen des Ersten Weltkriegs errichtet wurde und die Leichen von 5.000 Soldaten beherbergt, insbesondere der Gefallenen von Caporetto.
Nicht weit entfernt können Sie das Museum der 1. Armee besuchen, das sich durch einen gegliederten Weg auszeichnet, der die wichtigsten Ereignisse, Menschen und Ausrüstung des Ersten Weltkriegs nacherlebt.
TOPCAMPING s.r.l. - Via del Brennero 97 - 38121 TRENTO (TN) - P.IVA IT 02249520228
© 2025 All Rights Reserved.